Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Salsola tragus L. ssp. tragus

Syn.: Kali australis (R. BR.) ALHANI & ROALSON

Kali tragus (L.) SCOP. ssp. tragus

Salsola australis R. BR.

Salsola iberica (SENNEN & PAU) CZEREP.

Salsola kali L. ssp. iberica (SENNEN & PAU) RILKE

Salsola kali L. ssp. rosacea CELAK.

Salsola kali L. ssp. ruthenica (ILJIN) SOÓ

Salsola pestifer A. NELSON

Salsola ruthenica ILJIN

(= Gewöhnliches Salzkraut)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel, Belgien, Niederlande, Italien mit Sizilien, Tschechien, Slowakei, Österreich, Ungarn, Balkan-Halbinsel, westliche Ägäis, Kreta, Rumänien, Moldawien, Ukraine, Russland (europäischer Teil, Sibirien und Ferner Osten), Zypern, Kaukasus, Türkei (Anatolien), Syrien, Libanon, Israel, Iran, Irak, Kuwait, Saudi-Arabien, Jemen, Mittelasien, Afghanistan, Pakistan, Mongolei, China, Tibet, Sinai, Lybien, Tunesien, Algerien, Marokko, Makaronesien und südliches Afrika; eingebürgert oder eingeschleppt in Deutschland, Polen, auf den Britischen Inseln, in Skandinavien, Finnland, im Baltikum, in Weißrussland, Australien, in Nord, Mittel- und Südamerika sowie auf Hawaii

Pionierpflanze auf bewegten Böden, Brachland und Küstensanden; in 0-800 m Höhe

V-VIII(XI) auf der Nordhalbkugel

Amaranthaceae; auch: Chenopodiaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Zahara de los Atunes, 27.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Zahara de los Atunes, 27.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Zahara de los Atunes, 27.10.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Zahara de los Atunes, 27.10.2018: